“Aus Jugendknast wird Hostel”

21.05.2023 Bürgerschaft, Forum aktiv, Neues aus der Fraktion

„Aus Jugendknast wird Hostel“ titelte am 10. Mai die Ostsee Zeitung. Nun ist es also fast vollbracht. Im Frühjahr 2024 ziehen die ersten Gäste ein. Was lange währt…?! Über 10 Jahre ist es dann her, dass dieses Thema von der Fraktion Für-Wismar-Forum in der Bürgerschaft angestoßen wurde. Dieser erste „Hostel-Vorstoß“ wurde zwar mit dem Hinweis auf Landeseigentum noch abgelehnt, aber es kam Bewegung in die Sache. 2014 war es durchaus üblich alles abzulehnen was von der Fraktion Für-Wismar-Forum kam. Wir waren durch den Austritt aus der SPD-Fraktion eben die Verräter und dieser Groll ist zum Teil bis heute zu spüren. […] Mehr lesen

Machbarkeitsprüfung einer Veranstaltungsräumlichkeit für den geplanten Anbau des Berufsschulzentrums Nord

27.04.2023 Bürgerschaft, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Interfraktioneller Antrag der Fraktionen FÜR-WISMAR-Forum, Liberale Liste-FDP, Bündnis90/Die Grünen und Herrn Dr. Schubach zur Bürgerschaftssitzung am 27.04.2023 Beschlussvorschlag: Der Bürgermeister wird gebeten, sich beim Landrat des Landkreises Nordwestmecklenburg für eine Machbarkeitsprüfung einzusetzen, den neuen Anbau der Berufsschule in Richtung Schwarzer Weg auch für Veranstaltungen, wie Tanz-, Musikveranstaltungen, Bühnenprogramme etc. nutzbar zu gestalten.Als Eckdaten wären vorzusehen– eine Nutzung für eine Personenwahl von 500 Personen,– die Ausstattung mit Schallschutzvorrichtungen und andere Maßnahmen nach dem BImSchG– die Umsetzung der Veranstaltungen über ein Betreiberkonzept. Begründung: Alte Mensa, Schwips, Alte Reithalle und Block 17 ………noch bis vor ein paar Jahren bot Wismar zahlreiche Location für […] Mehr lesen

Umsetzung der VO/2021/4036-03 Schützenwiese Bolzplatz

26.03.2023 Anträge, Bürgerschaft, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Gemeinsamer Antrag der Fraktion FÜR-WISMAR-Forum und der CDU-Fraktion zur Bürgerschaftssitzung am 30.03.2023 Beschlussvorschlag: Der Bürgermeister wird beauftragt den in der VO/2021/4036-02 ausgewiesenen Bolzplatz auf der Schützenwiese zeitnah zu realisieren. Begründung: Es fehlt in Wismar an diversen Möglichkeiten Kindern und Jugendlichen, aber auch anderen Aktiven, Freizeitsport zu betreiben. Die einzige „freie“ Möglichkeit besteht auf dem Kunstrasen in der Bgm-Haupt-Str., wobei dieser fast ausschließlich nur Sportvereienen zur Verfügung steht. In obiger VO wurde der Bürgerschaft folgendes mitgeteilt: „Eine weitere vorhandene Wiesenfläche gegenüber dem Schillerring ist im B-Plan als öffentliche Bolzfläche ausgewiesen und soll nach Möglichkeit zukunftsnah auch als solche angelegt und in […] Mehr lesen

Begrünung von Bushaltestellenhäuschen

26.03.2023 Anfragen, Bürgerschaft, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Anfrage zur Bürgerschaftssitzung am 30.03.2023 Mit Datum vom 05.03.2020 beauftragte die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar den Bürgermeister zu prüfen, ob zum Zwecke des Artenschutzes eine Begrünung von Dächern von Bushaltestellenhäuschen im Bestand und bei Ersatz- bzw. Neubau möglich sei. Mit BA2021/3791 teilte die Verwaltung mit, das das derzeitige unter Vertrag stehende Unternehmen, ein Prototypprojekt mit einem Bushäuschen mit Gründach in der Hansestadt Stralsund durchführen wird. Auf der Homepage der Hansestadt Stralsund teilte diese im Januar 2022 mitgeteilt, dass dieses Projekt erfolgreich umgesetzt worden ist. Anders als von der Verwaltung der Hansestadt Wismar angenommen und im Bericht mitgeteilt, wurden nicht nur Pflegeaufwand und die […] Mehr lesen

Initiative “Pfand gehört daneben!” in der Hansestadt Wismar

24.10.2022 Anträge, Bürgerschaft, Neues aus dem Forum, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Interfraktioneller Antrag der Fraktion FÜR-WISMAR-Forum, Herrn Dr. Bernhard Schubach, Fraktion DIE LINKE. und Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur Bürgerschaftssitzung am 27.10.2022 Beschlussvorschlag:  1. Die Bürgerschaft beschließt die Initiative „Pfand gehört daneben“ an den öffentlichen Mülleimern der Hansestadt Wismar zu unterstützen. 2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Einführung von Flaschenhalteraufsätzen in passenden Größen für verschiedene gängige Pfandflaschen für Mülleimer, die sich im Eigentum der Stadt befinden, zu prüfen. Die Ergebnisse sollen bis zur Bürgerschaftssitzung im März 2023 vorgelegt werden Begründung: Jährlich werden in Deutschland Pfandflaschen im Wert von ca. 180 Mio Euro mit dem Müll entsorgt. Viele Menschen, auch in Wismar, sammeln Pfandflaschen […] Mehr lesen

Feierliche Eröffnung der Eventfläche am Hafen

24.10.2022 Bürgerschaft, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Nach 5 Jahren, von der Idee bis zur Umsetzung, wurde am 24.10.2022 nun endlich die Eventfläche am Hafen eingeweiht. Zahlreiche Gäste, auch Kinder aus zwei Kindergärten, waren anwesend. Der Bürgermeister hielt eine Eröffnungsrede, dankte den Planern und den ausführenden Firmen. Die Bürger, die im Rahmen der Bürgerbeteiligung ihre Ideen einbrachten, als auch das Kinder- und Jugendparlament, sowie Bürgerschaft die ebenfalls Ideengeber waren, kamen in der Eröffnungsrede des Bürgermeisters leider etwas zu kurz.Nichtsdestotrotz ist die Fläche sehr funktional, wurde sofort von den Kindern begeistert in Besitz genommen und auch wir spielten gleich eine Runde Kubb.Wir hoffen, dass sich viele Leute nun […] Mehr lesen