„Eine Portion Beteiligung und Meer“ – Wismarer Demokratiekonferenz

15.11.2022 Forum aktiv, Neues aus dem Forum, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Unter dem Titel „Eine Portion Beteiligung und Meer – Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Stadt Wismar“ fand am 10.11.2022 im Zeughaus ein gut moderiertes Netzwerktreffen statt, an dem auch zwei Mitglieder unseres Forums teilnahmen. Hauptgedanke dabei war, die verschiedenen Akteure des öffentlichen Lebens im Bereich Politik- Kultur- Vereine- Verwaltung, kurzum die wichtigsten Gestalter demokratischen Zusammenlebens in der Stadt miteinander zu vernetzen. Das Bundesförderprogramm „Demokratie Leben!“ fördert die verschiedensten Projekte von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen und einige erfolgreiche Projekte wurden vorgestellt. Wünsche, Probleme und Visionen wurden diskutiert und festgehalten, auf einige Fragen auch gleich geantwortet. Im zweiten Teil gab es einen […] Mehr lesen

Initiative “Pfand gehört daneben!” in der Hansestadt Wismar

24.10.2022 Anträge, Bürgerschaft, Neues aus dem Forum, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Interfraktioneller Antrag der Fraktion FÜR-WISMAR-Forum, Herrn Dr. Bernhard Schubach, Fraktion DIE LINKE. und Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur Bürgerschaftssitzung am 27.10.2022 Beschlussvorschlag:  1. Die Bürgerschaft beschließt die Initiative „Pfand gehört daneben“ an den öffentlichen Mülleimern der Hansestadt Wismar zu unterstützen. 2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Einführung von Flaschenhalteraufsätzen in passenden Größen für verschiedene gängige Pfandflaschen für Mülleimer, die sich im Eigentum der Stadt befinden, zu prüfen. Die Ergebnisse sollen bis zur Bürgerschaftssitzung im März 2023 vorgelegt werden Begründung: Jährlich werden in Deutschland Pfandflaschen im Wert von ca. 180 Mio Euro mit dem Müll entsorgt. Viele Menschen, auch in Wismar, sammeln Pfandflaschen […] Mehr lesen

Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes- die Chance für mehr Bürgerbeteiligung – die Gelegenheit für mehr Grün?!

20.09.2022 Neues aus dem Forum, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Richtung Lindengarten wurde Ende 2019 abgeschlossen. Es entstanden Taxiparkplätze, Fahrradunterstand und ein großzügiger PKW-Parkplatz, alles lobenswerte Veränderungen des Bahnhofsumfeldes. Leider haben die verantwortlichen Planer in diesem Bereich eine riesige Granitpflasterfläche  angelegt, ein steinernes Willkommen für die Bahnreisenden ohne Bepflanzung. Daher bleibt zu hoffen, dass die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des westlichen Bahnhofsvorfeldes im Ergebnis auch deutlich mehr Stadtgrün hervorbringt. Hierzu werden in einem Auswahlverfahren 25 Bürgerinnen und Bürger zu ihren Vorstellungen und Erwartungen befragt, die dann in das Planungsverfahren einfließen werden. Die Fläche zwischen Bahnhofsgebäude und ZOB bietet sich an als Promenade mit viel Platz für […] Mehr lesen

Ein Vormittag mit Till Lindemann, Helmut Schmidt und Manfred W. Jürgens

26.08.2022 Neues aus dem Forum

Galerien und Ateliers sind langweilig und öde!? – Dann haben Sie noch nie das Galerie-Atelier von Manfred W. Jürgens besucht. Wir durften, zusammen mit dem Künstler in seine einzigartige Welt von Ideen, Farben und Kunst eintauchen. Die detailgetreue Malerei brachte alle Forumsmitglieder zum Staunen. Jedes einzelne Haar, jede Wimper und jedes noch so kleine Fältchen ist auf jedem Portrait zu erkennen und zu entdecken. Jede Struktur eine Blattes sieht aus wie fotografiert. Beeindruckende Linienführung und leuchtende Farben auf jedem Kunstwerk. Hinter jedem Bild verbirgt sich eine Geschichte, die Manfred W. Jürgens uns bei einem Glas Wein erzählte. Wir können sagen, […] Mehr lesen

Ein gelungener Abend mit Wismars bekanntesten Vampir –  NOSFERATU 2.0!

27.07.2022 Forum aktiv, Neues aus dem Forum

Schon im letzten Jahr startete das Theaterstück „ NOSFERATU – Ein Drehtag des Grauens“. Durch Publikum und Presse war große Begeisterung zu vernehmen. Und das zu Recht! In der Georgen-Kirche erwartete uns ein herausragendes Schauspiel aus Geschichte, Blut, Witz, Livemusik und vielen schwarzweiß Szenen. Leckere Snacks, Getränke rundeten den Abend ab und die schaurig-schönen Nosferatu-Souvenirs lassen uns den tollen Theaterabend noch lange in Erinnerung behalten. Wir wünschen uns, dass TheaterSommer Wismar auch in den nächsten Jahren mit tollen Theaterstücken verzaubern wird. Mehr lesen

Jugendliche stellen Politiker aus Nordwestmecklenburg zur Rede

25.07.2022 Forum aktiv, Neues aus dem Forum, Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Das war eine überraschend lebendige Veranstaltung am 13.07.2022 in Wiligrad am Schweriner See! Ca. 50 Jugendliche aus Nordwestmecklenburg machten in ihren Ferien nicht nur Ferien, sie beschäftigen sich in einem Beteiligungscamp mit Themen wie Bildung, Klimawandel, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Beteiligung an politischen Entscheidungen. Dazu wurden im Vorfeld Bürgermeister, Politiker sowie Angestellte des Landkreises zu einer Fragestunde unter dem Motto: “Politikpizza – für einen Tag Bürgermeister” eingeladen. Ungefähr 10 Ehren- und Hauptamtliche folgten der Einladung. Bürgermeister aus Gemeinden sowie Vertreter der Fraktionen aus Bürgerschaft und Kreistag waren vor Ort. Sie nahmen zu Themen wie, unattraktive Busverbindungen und Radwege im ländlichen […] Mehr lesen