Schlagwort: Wismar

Straßenbegleitgrün Schwarzer Weg

22.02.2023 Neues aus der Fraktion

Anfrage zur Bürgerschaftssitzung am 23.02.2023 Mehr lesen

Verdiente Persönlichkeiten

25.06.2022 Neues aus der Fraktion

Verdiente Persönlichkeiten Gesellschaft lebt vom Einsatz ihrer Bürger! Und da es auch in Wismar eine Vielzahl  engagierte Bürger im Bereich Politik, Kunst und Kultur, Sport, Musik, Flüchtlingshilfe sowie unterstützende Hilfe für Jugend und Senioren gibt, fand  am 15.06.2022 die Verleihung der Bürgermedaillen, des Ehrenrings, sowie der Sportplakette der Hansestadt Wismar statt. Ganz besonders freuen wir uns, dass unser Gründungsmitglied Dr. Gerd Zielenkiewitz zu den Geehrten gehört. Seit Gründung der ersten Bürgerschaft Wismars im Jahr 1990 ist er seit nunmehr fast 32 Jahren engagiertes Bürgerschaftsmitglied. Er wurde zum ersten Bürgerschaftspräsidenten gewählt und übte die verantwortungsvolle Aufgabe über 24 Jahre bis zum […] Mehr lesen

Naturbühne im Bürgerpark

26.11.2021 Anträge, Neues aus der Fraktion

Antrag zur Bürgerschaftssitzung am 30.09.2021 Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die Einstellung der notwendigen finanziellen Mittel in den Haushalt 2022 für die Reparatur der Naturbühne im Bürgerpark. Begründung: Wenn man vom Festplatz auf den Bürgerpark schaut, fällt einem ein saftiges Grün, gesprenkelt mit Millionen kleiner bunt blühender Farbtupfer ins Auge. Doch auf den zweiten Blick ist eine kleine marode von einem Bauzaun gesperrte Naturbühne zu sehen. Hier, wo einst Bands ihre Zuhörer zu toller Musik schwofen ließen, Künstler und DJs im Rahmen des Holi-Festivals mit bunten Farben verzauberten, sind Veranstaltungen nun schon seit 2019 nicht mehr möglich. Um das Potenzial der […] Mehr lesen

Damit auch Wismar zu Weihnachten erstrahlt – Weihnachtsbeleuchtung in Wismar

26.09.2021 Neues aus der Fraktion, StadtPolitik

Da Wismars Weihnachtsbeleuchtung in die Jahre gekommen war, beraten Verwaltung, Fraktionen, EVB und Designer seit zwei Jahren über die neue Gestaltung der hochwertigen Überhänger und Weihnachtssterne, die künftig das Stadtbild zur Weihnachtszeit schmücken sollen, in einer Arbeitsgruppe; so auch am 21.09.2021. Neue Marketingideen, Montagemöglichkeiten, Nacharbeiten an den Überspannern sowie die Weiterentwicklung des Beleuchtungskonzeptes (Lichtinstallationen an Gebäuden) waren  Themen des diesmaligen Treffens. Die Fraktion FÜR-WISMAR-Forum schlug vor die Halbsterne als Einzelkunstwerke an den Hauswänden um den Marktplatz herum und an der Hafenpromenade (vom Schmuck-und Uhrengeschäft bis zum Eiscafé) anzubringen.   Dieser Vorschlag wurde für die Weiterentwicklung in den nächsten Jahren aufgenommen. In diesem Jahr sollen erstmalig die Überspanner und die Halbsterne die Laternen zur Weihnachtszeit schmücken, um den Gesamteindruck auf die Einwohner Wismars […] Mehr lesen

25 Jahre Seniorenbeirat

17.09.2021 Forum aktiv, Neues aus dem Forum

25 Jahre Arbeit für die älteren Bürger unserer Stadt sind wahrlich ein Anlass für eine große Feier. Am 23. August hatte der Bürgermeister den Seniorenbeirat und viele Gäste aus dem öffentlichen Leben in den ökologischen Garten eingeladen, um die Leistungen des Engagements gebührend zu würdigen. Gekommen sind viele aus Politik und Wirtschaft. Der Staatssekretär aus Schwerin, der die Grüße von Frau Schwesig überbrachte und die Bedeutung des Ehrenamtes für den Zusammenhalt und das Funktionieren unserer Gesellschaft hervorhob. Ausdrücklich dankte er für die bisherige Arbeit und wünschte Glück für das künftige Engagement. Der Bürgermeister brachte eine große Torte mit und würdigte […] Mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2021

22.08.2021 Forum aktiv, Neues aus dem Forum

Am 05.08.2021 haben sich die Mitglieder des FÜR-WISMAR-Forums in geselliger Runde, bei sonnigem Wetter unter freiem Himmel, zur Jahreshauptversammlung 2021 getroffen.Der Vorstand des Forums hat die Mitglieder anhand eines kurzen Jahres- und Finanzberichtes über aktuelle Zahlen (Finanzen und Aufrufe Website), sowie Ergebnisse vorangegangener Themen informiert. Weitere Themen wie „Wohnen in Wismar“, „Jugendkultur“ und auch die „Zukunft von Studenten in unserer Stadt“ wurden von den Mitgliedern diskutiert. Mit vielen konstruktiven Ideen ließen wir den Abend bei Feierabendbierchen und ein paar Knabbereien ausklingen. Und immer wieder stellen wir bei unseren gemeinsamen Forumsabenden fest: Je mehr Mitglieder, umso produktiver fließen die Ideen! Habt […] Mehr lesen