Unser KIJUPA ernstnehmen und einbeziehen

Im Interesse der Kinder und Jugendlichen die Zusammenarbeit der beiden "Parlamente" verbessern! Mehr lesen
Im Interesse der Kinder und Jugendlichen die Zusammenarbeit der beiden "Parlamente" verbessern! Mehr lesen
Alle haben Zeit – wir leben in Wismar, einer Stadt in Mecklenburg. Hier dauert alles, rede wendig eben, „100 Jahre länger“. Die FÜR WISMAR Fraktion hat im März 2014 in der Bürgerschaft die Frage gestellt, ob es ein Sportstättenentwicklungskonzept gibt. Die Antwort – ja, es gibt eine Praktikumsarbeit, die Leitfaden der Verwaltung ist und die Erkenntnisse zum Zustand der Sportstätten beinhaltet. Im übrigen ist die Praktikumsarbeit aus den Jahren 2009/2010. Zu diesem Zeitpunkt schon 4 Jahre alt. Auf Nachfrage erhielt die Für Wismar Fraktion ein Exemplar. Wir stellten fest, dass es kein Sportstättenentwicklungskonzept ist. Eine Beschlussvorlage zur Sportstättenentwicklung 2015 der […] Mehr lesen
Dies wollen wir von der Verwaltung in der nächsten Bürgerschaftssitzung wissen. Es wird von vielen Bürgern darüber geklagt, dass die schönen Skulpturen, die früher in der Stadt an verschiedenen Plätzen standen, nicht mehr vorhanden sind. Wo sind sie geblieben? Wir als Weltkulturerbestadt haben eine besondere Verantwortung dafür, wie wir mit unserer Kultur und Kunst umzugehen. Viele Städte und Museen, beileibe nicht nur die großen, stellen heute ihre Kunstwerke aus den Depots online, mit Fotos und Beschreibung. Warum kann Wismar das nicht? Es war sicherlich die Zeit vorhanden, das zu tun, denn unser Museum ist seit Jahren geschlossen. Genau das fordern […] Mehr lesen
Marienkirchplatz - bald ein schönes altes Zentrum mit Aufenthaltsqualität? Mehr lesen
Über den "richtigen" Weg zur Bewältigung der Flüchtlingspolitik in Wismar Mehr lesen